
Hans-Ulrich Höfle ist Leiter mehrerer Chöre: einem Gospelchor, einem Männerchor sowie einem gemischten Chor. Er unterrichtete einige Jahre an der Sing- und Musikschule in Neusäß und brachte dort mit Schülern und Lehrern einige Musicals auf die Bühne, auch Selbstverfasste.
Als Gesangslehrer war er tätig bei „Young stage“ und unterrichtete Musik an einer Berufsfachschule..
Er konzipiert Musikveranstaltungen und führt sie durch. Darunter sind Chor-Einstudierungen für Theaterstücke, Kindermusicals, Konzertabende mit Liedern oder Opernauszügen etc.
Er ist als Solist zu hören in eigenen Konzerten und zusammen mit anderen Sängern, macht Musik-Kabarett in der Mundartformation“Trollinger“ und ist alsStimmbildner in anderen Chören und mit anderen Sängern tätig.Er hat eine staatliche Anerkennung als Chorleiter, eine gesangspädagogische Ausbildung (GPZ) nach der Prüfungsordnung des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen und ist Mitglied des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen


Projekte vergangener Jahre

250 Jahre Mozart – und ein Jubiläums-Konzert musste her. Es fanden sich viele tolle Musiker, Sänger, Tänzer, Kostümbildner, Kulissenbauer, Tontechniker usw. die aus diesem Thema eine tolle Veranstaltung machten
Jedes Jahr im Dezember stellten sich der Nikolaus oder der Weihnachtsmann oder Santa Lucia oder……………ein. In dem Jahr, in dem dieses Bild entstand, gebärdeten sich Musiker und Tänzer etwas wilder. „Christmas Rock“


„Die gute alte Zeit“ wurde beschworen und der kreative Bühnenmeister gab sich besonders viel Mühe und brachte sogar ein Auto auf die Bühne


Und zwischendurch ein wunderbares Dozentenkonzert von „Young stage“ im altehrwürdigen Kurhaus in Göggingen. Farbig, üppig und inspirierend.
Mit „Wiener Schmäh“, viel Jahrmarktsausstattung und witzigen Künstlern unterhielten wir die Konzertbesucher, die in den Pausen passende kulinarische Köstlichkeiten serviert bekamen. Nicht nur die Seele, auch der Leib muss zusammengehalten werden.


Bei Tag betrachtet, sieht das ZEITMONSTER aus „Lea und der Zauberschrank“ eher niedlich aus. Aber begegnen Sie dem einmal Nachts. Dankenswerterweise schien an diesem Tag auf dem Neusäßer Stadtfest die Sonne
Im Dezember hat Sankta Lucia ihren Ehrentag und erscheint dann schon mal mit einer Kerzenkrone geschmückt bei einem Adventskonzert und hat den Staffan Stalledräng in ihrem Schlepptau.
